Schnell gefunden AktueLL BürgerserviceÖffnungszeitenAmtliche BekanntmachungenStellenangeboteStadtratWebcamVeranstaltungskalenderRathaus30.04.2025Tag der Städtebauförderung: ZwischenZeit im AngerAm Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025 startet die "ZwischenZeit im Anger". Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.Rathaus25.04.2025NeubürgerempfangDie Stadt Landsberg am Lech veranstaltet am Samstag, 10. Mai wieder ihren traditionellen Neubürgerempfang. Rathaus07.05.2025Spendenaktion „1 Euro je Einwohner“Sparkasse Landsberg-Dießen übergibt der Stadt 29.700 Euro.Kultur07.05.2025Landsberger Dialoge: Vortrag und Diskussion mit Astrid SévilleDie Landsberger Dialoge am 16. Mai um 19:30 Uhr im Festsaal des Historischen Rathauses stehen unter dem Motto „Wehrhafte Demokratie – Was tun?“ Kultur07.05.2025Singen für FriedenAm 8. Mai findet um 17 Uhr auf dem Georg-Hellmair-Platz das „Singen für Frieden“ statt.Kultur27.03.202580 Jahre KriegsendeZum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs lädt die Stadt Landsberg am Lech zu einer Vielzahl von Veranstaltungen ein. Rathaus15.04.2025Kultur trifft Lebensfreude: Stadtmuseum und Stadtbibliothek bringen neue Programme in SenioreneinrichtungenMit kreativen Programmen sorgen das Stadtmuseum und die Stadtbibliothek Landsberg am Lech für Lebensfreude und Aktivität in Senioreneinrichtungen.Rathaus10.04.2025Vorsicht bei Spaziergängen: Mäusebussarde verteidigen BrutgebieteDas Städtische Forstamt bittet alle Besucherinnen und Besucher des Lechparks Pössinger Au sowie des Bereichs rund um den Zehnerhof um erhöhte Aufmerksamkeit.Rathaus07.05.2025Pfingsten: Ferienbetreuung im JuZeDas Landsberger Jugendzentrum hat für die Pfingstferien ein abwechslungsreiches Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder erstellt.Rathaus06.05.2025Interkulturelles Spielplatzfest in Landsberg OstUnter dem Motto „Spiele, Tanz und Trommelklang“ verwandelt sich der Spielplatz an der Spitalfeldstraße am Freitag, 23. Mai 2025, in eine farbenfrohe Bühne.Rathaus07.05.2025Ratschbänke laden zum Gespräch einPünktlich zum Start in die warme Jahreszeit wurden im gesamten Stadtgebiet von Landsberg insgesamt 25 Sitzbänke zu sogenannten „Ratschbänken“ umgestaltet.Rathaus24.04.2025Brückentag am Freitag, 2. Mai 2025 – Stadtverwaltung bleibt geschlossen. Bürgerbüro öffnet am 10. Mai statt am 3. MaiDie Stadt Landsberg bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die geänderten Öffnungszeiten.Rathaus05.05.2025Informationsabend: Umgang mit belasteten StraßennamenInformationsabend am Montag, 26. Mai um 19:00 Uhr im Festsaal des Historischen Rathauses.Kultur06.05.2025Rathauskonzert „Tieftöner“ wird verschoben Der neue Konzerttermin ist Samstag, 25. Oktober 2025 um 18:00 Uhr.Rathaus27.03.2025LechStadtFlohmarkt: Auftakt am 17. Mai auf der Waitzinger WieseMit dem Frühling beginnt auch wieder die Flohmarkt-Saison. Am Samstag, 17. Mai 2025, startet der beliebte LechStadtFlohmarkt "von privat an privat".RathausWas tun bei einem Blackout?Damit die Landsberger Bürgerinnen und Bürger für den Fall eines Blackouts Vorkehrungen treffen können, gab die Stadt eine Bürgerinformationsbroschüre heraus. In der Infobroschüre sind neben einer Checkliste zur Bevorratung und Vorsorge auch weiterführende Links zum Thema Blackout aufgelistet. Hier im DownloadWirtschaft29.04.2025Workshopreihe „Erfolgreich handeln“Die Wirtschaftsförderung lädt alle Interessierten aus dem Groß- und Einzelhandel zum kostenfreien Workshop „Einstieg in Social Media mit Instagram & TikTok“ einKultur25.04.2025Konzert der Stadtkapelle Landsberg"Friedenskonzert nach 80 Jahren Kriegsende". Die Landsberger Stadtpfarrkirche wird am Freitag, 9. Mai 2025 um 19 Uhr zum Klangraum des Gedenkens. Kultur25.04.2025Kinderprogramm der StadtbibliothekDie Stadtbibliothek Landsberg bietet in den kommenden Wochen wieder ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Vorlesen & Basteln sowie einem Bücherquiz an.Rathaus15.04.2025Bayertor öffnet am 1. Mai – Jubiläumssaison zum 600-jährigen Bestehen startetDie Stadt Landsberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste ein, die Tore des historischen Bauwerks zu durchschreiten und in seine Geschichte einzutauchen.Rathaus03.04.2025Vorbereitungen für Toilettengebäude am Bahnhof beginnenAm Bahnhof tut sich was: Im Mai wird dort das neue, öffentliche Toilettengebäude errichtet. Rathaus25.04.2025AsphaltinstandsetzungsarbeitenIn der Zeit vom 5. bis 10. Mai 2025 finden Asphaltinstandsetzungsarbeiten in folgenden Straßen statt: Milanstraße, Falkenstraße, Bussardstraße und Adlerstraße.Rathaus11.04.2025Letzter Bauabschnitt in der Breslauer StraßeEinbahnregelung zur Beschleunigung der Bauarbeiten: Seit Donnerstag, 10. April 2025, gilt in diesem Bereich eine geänderte Verkehrsführung.Rathaus02.04.2025Präsentation der neuen App „Stadtmuseum Landsberg am Lech“ Das Stadtmuseum Landsberg am Lech veröffentlicht mit seiner offiziellen App „Stadtmuseum Landsberg am Lech“ ein neues, digitales Informationsangebot.Kultur25.03.202525. Lange Kunstnacht Für die „Lange Kunstnacht“, die in diesem Jahr am Samstag, 20. September von 18 bis 23 Uhr stattfindet, sind ab sofort die Anmeldungen möglich.Rathaus17.03.2025Verkehrsentwicklungsplan auf der ZielgeradenIm Rahmen eines Informationsabends haben Bürgerinnen und Bürger die Top-10-Maßnahmen priorisiert, die vorrangig umgesetzt werden sollen. Diese sind...Rathaus15.03.2025Erfolgreicher Workshop: Zukunft am Papierbach gestaltenWie soll sich das Quartier am Papierbach entwickeln? Ein Workshop mit Bewohnerbeiräten und eine Runde mit Landsberger Kulturschaffenden brachten Impulse.Rathaus14.03.2025Fortschritte in der kommunalen WärmeplanungDer Informationsabend zur kommunalen Wärmeplanung in Landsberg am Lech präsentierte Ergebnisse der Bestandsanalyse und zeigte Perspektiven auf. RathausGrundsteuerInformationen zur Grundsteuer und die Höhe der neuen Hebesätze.