Schnell gefunden AktueLL BürgerserviceÖffnungszeitenAmtliche BekanntmachungenStellenangeboteStadtratWebcamVeranstaltungskalenderRathaus21.03.2025Landsberger WiesnBald heißt es wieder „O´zapft is!“. Das beliebte Volksfest, die „Landsberger Wiesn" findet heuer vom 4. – 6. April und vom 10. - 13. April 2025 statt.Kultur14.03.2025Nacht der BibliothekenDie Stadtbibliothek Landsberg ist dabei! Bibliotheken werden in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit die Nacht der Bibliotheken veranstalten. Rathaus28.03.2025Erfolgreicher Workshop zur digitalen SichtbarkeitDie Wirtschaftsförderung der Stadt Landsberg veranstaltete einen Workshop zur digitalen Sichtbarkeit.Kultur31.03.2025Städtische Sing- und Musikschule begeistert mit KammerkonzertDas Konzertformat, das Musikschulleiterin Birgit Abe im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hat, steht für musikalische Begegnungen und gegenseitige Inspiration Rathaus27.03.2025Kita am Katharinenanger mit buntem Fest offiziell eröffnet Die Kita am Katharinenanger wurde durch Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl offiziell eröffnet. Für die Jungen und Mädchen gab es ein buntes Fest und Geschenke.Kultur25.03.2025Vortrag von Andreas WirschingDer Aufstieg Hitlers und die Zerstörung der Demokratie im europäischen Vergleich.Rathaus28.03.2025Ü60-Disco begeistert im SommerkellerMehr als 120 Gäste zwischen 30 und 85 Jahren genossen die dreieinhalbstündige Veranstaltung.Rathaus27.03.2025Zukunft bauen – Veranstaltung zu nachhaltiger Flächennutzung und Baukultur am Samstag, 5. AprilUnter dem Titel „Baukultur im Fokus“ lädt die Stadt Landsberg am Samstag, 5. April 2025, um 10:00 Uhr ins Olympia Filmtheater ein.Rathaus28.03.2025Pflasterarbeiten im Fahrbahnbereich am Hauptplatz und in der Hubert-Von-Herkomer-Straße Die Stadt Landsberg am Lech führt in den Osterferien und bei Bedarf auch in den Pfingstferien notwendige Instandsetzungsarbeiten durch.Rathaus27.03.2025LechStadtFlohmarkt: Auftakt am 17. Mai auf der Waitzinger WieseMit dem Frühling beginnt auch wieder die Flohmarkt-Saison. Am Samstag, 17. Mai 2025, startet der beliebte LechStadtFlohmarkt "von privat an privat".Rathaus21.03.2025OsterferienprogrammDie Stadt Landsberg am Lech hat gemeinsam mit mehreren Anbietern ein abwechslungsreiches Osterferienprogramm zusammengestellt.Kultur25.03.202525. Lange Kunstnacht Für die „Lange Kunstnacht“, die in diesem Jahr am Samstag, 20. September von 18 bis 23 Uhr stattfindet, sind ab sofort die Anmeldungen möglich.Kultur27.03.2025Lehrerkonzert der Städtischen Sing- und MusikschuleBenefizkonzert zugunsten des Fördervereins der Musikschule am Freitag, 11.04.2025 um 18:00 Uhr.Rathaus26.03.2025Jetzt vormerken: Landsberg feiert 600 Jahre Bayertor vom 4. bis 6. Juli – ein einzigartiges Fest voller Geschichte, Musik und Kultur!Vor der eindrucksvollen Kulisse von Bayertor und Stadtmauer erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.Rathaus17.03.2025Verkehrsentwicklungsplan auf der ZielgeradenIm Rahmen eines Informationsabends haben Bürgerinnen und Bürger die Top-10-Maßnahmen priorisiert, die vorrangig umgesetzt werden sollen. Diese sind...Rathaus15.03.2025Erfolgreicher Workshop: Zukunft am Papierbach gestaltenWie soll sich das Quartier am Papierbach entwickeln? Ein Workshop mit Bewohnerbeiräten und eine Runde mit Landsberger Kulturschaffenden brachten Impulse.Rathaus18.03.2025Straßenunterhaltsarbeiten an der Bürgermeister-Dr.-Hartmann-Straße vom 31.03. bis 09.05.2025Die Stadt Landsberg führt dringend notwendige Straßenunterhaltsarbeiten an der Bürgermeister-Dr.-Hartmann-Straße - dies in den drei Kreuzungsbereichen - durch. Rathaus25.03.2025Mehr Mut zur finanziellen Unabhängigkeit: Wie Frauen durch finanzielle Selbstbestimmung ihre Zukunft sichern könnenIn einem Online-Vortrag hat die Soziologin und Finanzbildungsexpertin Birgit Happel u.a. über Strategien für mehr finanzielle Unabhängigkeit informiert.Rathaus25.02.2025Neue Bürger-Broschüre zur StadtentwicklungDie Broschüre „Bürgerinformation zur Stadtentwicklung“ gibt einen Einblick in wesentliche städtische Projekte und Maßnahmen von 2021 - 2024.Rathaus14.03.2025Fortschritte in der kommunalen WärmeplanungDer Informationsabend zur kommunalen Wärmeplanung in Landsberg am Lech präsentierte Ergebnisse der Bestandsanalyse und zeigte Perspektiven auf. Kultur12.03.2025lechART akademieDie Anmeldung zur lechART akademie ist ab sofort möglich.Rathaus11.03.2025Osterferien im JuZeJugendzentrum bietet abwechslungsreiche Ferienbetreuung anKultur25.02.2025Rathauskonzert LandsbergTrio Belli-Fischer-Rimmer „Songs without Words“RathausStadtbus: MVV-Verbundsbeitritt Zum 1. Januar trat der Landkreis Landsberg am Lech dem Münchener Verkehrs Verbund (MVV) bei. Der Beitritt bringt für Fahrgäste diverse Verbesserungen im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) mit sich. RathausGrundsteuerInformationen zur Grundsteuer und die Höhe der neuen Hebesätze.