Pressemitteilungen
Hier erhalten Medienvertreter sowie Bürgerinnen und Bürger Einblick in die Pressemitteilungen der Stadt Landsberg am Lech.
Interessierte Medienvertreter nehmen wir gerne in unseren Presseverteiler auf. Bitte wenden Sie sich dafür an die Pressestelle.

- : Lehrerkonzert der Musikschule
- : LechStadtFlohmarkt: Saisonstart im Mai
- : Social Media Sprechstunde in der Stadtbibliothek
- : Lesung in der Stadtbibliok
- : Seniorenbeirat Landsberg
- : Sanierungssprechstunde
- : Ziehung der Gewinner
- : Brütende Mäusebussarde
- : Bürgerversammlung
- : Fahrradkurs für zugewanderte Erwachsene
- : „Zukunftsbild Erpfting“
- : Neubürgerempfang
- : Seniorenmittagstisch mit Osterüberraschung
- : Martina Filjak gastiert bei den Rathauskonzerten
- : Sammlungsaufruf des Stadtmuseums
- : Aktionstag am Weltfrauentag: Vielfalt feiern und stärken!
- : EUropaTour Bayern 2024 – Entdecke Europa in Deiner Stadt
- : Grundschule Erpfting mit digitalen Tafeln und Tablets ausgerüstet
- : Start des VHS-Kurses „klimafit“: Aktiv für den Klimaschutz in Landsberg am Lech
- : Sommernachtskonzert mit der Landsberger Salonmusik „Noche de Verano“
- : Erfolgreicher Workshop - Texten mit ChatGPT
- : lechART 2024 – Anmeldungen ab sofort möglich!
- : 24. Lange Kunstnacht – Anmeldungen ab sofort möglich
- : Tagung: „Die Weimarer Republik und Adolf Hitler“
- : Stadtfilm ab sofort zum Kauf erhältlich
- : Bürgerbeteiligung „Aufwertung nördliche Altstadt“
- : Fair Trade-Tasche mit Stadtmaskottchen Beppo
- : Runder Tisch "Älter werden in der Stadt"
- : Seniorenbeirat: Mittagstisch im Agrarzentrum ein voller Erfolg
- : 23 Frischlinge im Lechpark
- : Einladung zum inspirierenden World-Café am Weltfrauentag
- : Händel und Corelli im Rathausfestsaal
- : Osterferienprogramm
- : „Hitler als Gefangener in Landsberg am Lech (1923/24)“
- : Hangrutsch
- : Städtische Sing-und Musikschule
- : Kinderprogramm der Stadtbibliothek
- : Aktionstag zur Zukunft des Wohnens in Landsberg am Lech
- : Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit und Upcycling
- : Erfolgreicher Auftakt zum Dialog über die Zukunft Ellighofens