Lechwehr

Bayertor öffnet am 1. Mai – Jubiläumssaison zum 600-jährigen Bestehen startet

Am Mittwoch, 1. Mai 2025, beginnt für das Bayertor die neue Besuchssaison – und das mit einem ganz besonderen Anlass: Das imposante Wahrzeichen der Stadt feiert in diesem Jahr sein 600-jähriges Bestehen. Die Stadt Landsberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste herzlich ein, die Tore des historischen Bauwerks zu durchschreiten und in seine lange Geschichte einzutauchen.

 

Geschichte erleben – vom Wehrturm zur Panorama-Aussicht

Seit seiner Renovierung bietet das Bayertor ein modernes Besuchererlebnis mit einem durchdachten Leitsystem. Stockwerk für Stockwerk erfahren Besucherinnen und Besucher, wie sich Architektur und Funktion dieses bedeutenden Wehrbaus über die Jahrhunderte entwickelten. Ein besonderes Highlight ist die Aussichtsplattform: Von hier aus eröffnet sich ein eindrucksvolles Panorama über Stadt und Berge – anschaulich erklärt durch informative Tafeln.

Auch Kinder kommen im Bayertor auf ihre Kosten: Eine liebevoll gestaltete Kinderecke im obersten Stockwerk erzählt Geschichte auf interaktive Weise – spannend und spielerisch zugleich. Ergänzt wird der Besuch durch einen humorvollen Kurzfilm, in dem Herzog Ernst und Elisabetta Visconti persönlich durch „ihren“ Bau führen und so die Vergangenheit zum Leben erwecken.

Das Bayertor ist von Dienstag bis Sonntag von 10:30 bis 12:30 Uhr sowie von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Montags bleibt das Tor geschlossen. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 4 Euro, für Kinder 2,50 Euro. Das Familienticket (2 Erwachsene, 3 Kinder) kostet 8 Euro.

 

Jubiläumsführungen – Zeitreisen für Groß und Klein

Anlässlich des 600-jährigen Bestehens hat die Stadt Landsberg zwei neue thematische Stadtführungen ins Programm aufgenommen:
„Kinderführung Jubiläumstour: Türme, Tore und Thronfolger“
Geeignet für Kinder von 8 bis 11 Jahren, bietet diese Führung eine altersgerechte und humorvolle Reise in das Landsberg des 15. Jahrhunderts. Gemeinsam mit Stadtführerin Sibylle Schnapp entdecken die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer das mittelalterliche Leben hinter den Mauern, erkunden das Bayertor und erfahren mehr über Herzog Ernst und seine Gemahlin Elisabetha von Visconti.
Termine: Sonntag, 11. Mai um 15:00 Uhr und Sonntag, 3. August um 15:00 Uhr.

„Bayertor Jubiläumstour – Landsberg vor 600 Jahren“
Diese zweistündige Erlebnisführung mit Stadtführer Andreas Münzer in historischem Kostüm versetzt die Besucher direkt ins Jahr 1425. Wie lebten Händler, Handwerker und Adelige damals? Welche Rolle spielte das Bayertor im Stadtgeschehen?
Termine: Samstag, 28. Juni um 13:30 Uhr und Samstag, 13. September um 14:30 Uhr.
Buchungen:
Die Stadtführungen sind online unter www.landsberg.de/tourismus/stadtfuehrungen/ buchbar. 
Kontakt bei Fragen: 
Tourist-Information Landsberg am Lech 
E-Mail: stadtfuehrung[at]landsberg[dot]de 
Telefon: 08191 128-246

 

Save the Date: Jubiläumsfest vom 4. bis 6. Juli

Ein Höhepunkt des Jubiläumsjahres erwartet die Besucherinnen und Besucher vom 4. bis 6. Juli 2025: Das große Jubiläumsfest „600 Jahre Bayertor“ verwandelt das Gelände rund um das Wahrzeichen in eine Bühne voller Musik, Kultur, Geschichte und Kulinarik. Neben Mittelaltermarkt, Bühnenprogramm und Walking Acts wird das Bayertor selbst mit besonderen Führungen zum Zentrum der Feierlichkeiten.

 

Mitmachen beim Fotowettbewerb „Mein Bayertor“

Im Rahmen des Jubiläums lädt das Kulturbüro der Stadt alle Interessierten ein, sich kreativ zu beteiligen: Der Fotowettbewerb „Mein Bayertor“ sucht ganz persönliche Perspektiven auf das Wahrzeichen. Ob nostalgisches Erinnerungsfoto oder neuer Lieblingsblick – die schönsten Einsendungen werden online präsentiert. Alle Infos unter: www.kulturinlandsberg.de/600-jahre-bayertor