Kinderprogramm der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Landsberg am Lech bietet in den kommenden Wochen wieder ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Vorlesen & Basteln sowie einem Bücherquiz an.
Vorlesen & Basteln
Dienstag, 13. Mai 2025, 15:00 Uhr
Gelesen wird die Geschichte „Zu zweit sind wir niemals allein“ von Michael Engler und Martina Matos. Anschließend wird gemeinsam ein kleiner Bär gebastelt.
Die Geschichte: Was für ein Glück ein Bär doch haben kann … denkt der Bär, als ihm ein Ei vor die Pfoten fällt. Denn so ein Ei bekommt ein Bär selten zu essen. Doch dann schlüpft eine Nachtigall, die ihn sofort für seine Mama hält und fortan nicht mehr von seiner Seite weicht. Bald sind die zwei unzertrennlich. Als aber der Herbst vor der Tür steht und die Zugvögel in den Süden aufbrechen, weiß der Bär, dass er die kleine Nachtigall ziehen lassen muss …
Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab dem 6. Mai 2025 in der Stadtbibliothek.Für Kinder ab 5 Jahren.
Vorlesen & Basteln
Dienstag, 27. Mai 2025, 15:00 Uhr
Gelesen wird die Geschichte „Pit und Polli“ von Susanne Barton. Anschließend werden gemeinsam kleine Schmetterlinge gebastelt.
Die Geschichte: Die beiden kleinen Raupen Pit und Polli sind unzertrennlich, bis sie eines Morgens als bunte Schmetterlinge aufwachen. Auf einmal mag Polli Mohnblumen, Pit dagegen findet Disteln lecker. Polli fliegt gern hoch in den Himmel, Pit am liebsten schnell. Können sie nun keine Freunde mehr sein?
Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab dem 20. Mai 2025 in der Stadtbibliothek. Für Kinder ab 5 Jahren.
Miträtseln und gewinnen: Bücherquiz in der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Landsberg lädt ab Dienstag, 3. Juni 2025 zum großen Bücherquiz ein. Das Quizheft mit Fragen zu Kinder- und Jugendliteratur, Comics, Märchen und zur Bibliothek selbst liegt im 1. Stock aus.
Alle, die bis zum 22. Juli 2025 die richtige Lösung finden, nehmen an der Verlosung einer 10er-Karte fürs Inselbad teil – pünktlich zum Ferienstart!
Für Kinder ab ca 8 Jahren.
Vorlesen & Basteln
Dienstag, 24. Juni 2025, 15:00 Uhr
Gelesen wird die Geschichte „Tilde und Pony Törtchen“ von Ninka Reittu. Anschließend wird gemeinsam ein Pony gebastelt.
Die Geschichte: Endlich bekommt Tilda ein Pony! Pony Törtchen ist ein bisschen wild und eigen, mag dies und das und manches überhaupt gar nicht. Das hat Tilda sich echt anders ausgemalt. Sie will unbedingt, dass sie beste Freunde werden. Zusammen über die Wiese galoppieren, knuddeln, Eis essen, Glitzerbilder bewundern und überhaupt ALLES. Aber das eigensinnige Pony will nicht herumkommandiert werden. Können diese beiden Dickköpfe doch noch Freundschaft schließen?
Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab dem 17. Juni 2025 in der Stadtbibliothek. Für Kinder ab 5 Jahren.