Landsberg isst bunt – Tafel der Kulturen
Lust, an einer langen weißen Tafel auf einer Brücke über dem Lech zu sitzen, dabei etwas Leckeres zu speisen und mit einem Lieblingsgetränk in der Hand in den Sonnenuntergang zu blicken? Dann ist die „Landsberg isst bunt – Tafel der Kulturen“ am Samstag, 5. August 2023 eine Veranstaltung, die es sich zu besuchen lohnt.
Die Integrationsbeauftragte der Stadt Landsberg am Lech, Daniela Moritz, veranstaltet gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus der AWO, der Diakonie Herzogsägmühle und dem Quartiersmanagement am Papierbach ein Begegnungsfest der besonderen Art. Eingeladen sind alle, die Lust haben zwischen 17:00 und 20:00 Uhr an der weißen Festtafel auf dem Lady-Herkomer-Steg Platz zu nehmen und gemeinsam zu feiern. Das weiße Tischtuch wird aufgelegt, die Musik wird vorbereitet – einzig das Essen und Getränke müssen selbst mitgebracht werden. Das Motto der Tafel der Kulturen heißt „Landsberg isst bunt“. Gefeiert wird zusammen mit allen, die Lust darauf haben, neue Menschen und deren Lieblingsgerichte kennenzulernen. Daniela Moritz: „Ob Dirndl, Jeans oder Trachten aus aller Welt – kommt und bringt Farbe in unsere schöne Stadt am Lech“.
Die Tafel der Kulturen findet nicht zufällig auf den Lady-Herkomer-Steg statt, denn hier sollen Brücken gebaut werden zwischen den verschiedenen Kulturen, die in Landsberg zuhause sind: Kinder und Eltern, Partner und Singles, Fleischesser und Veganer, Nachbarn und Kollegen – mit mitgebrachtem Lieblings-Fingerfood wie Gemüsesticks, Fleischbällchen, Falafel oder Eierschecken – mit Gesprächen, mit Musik und Tanz sowie Spielen für Jung und Alt.
Mitgebracht werden sollte eigenes Geschirr und Besteck (für Umwelt und Hygiene), das eigene Wunschessen und Lieblingsgetränk sowie jede Menge Gastfreundschaft und Freude am gegenseitigen Kennenlernen,