Lechwehr

Monika Sadegor präsentiert neues Buch

Im vollbesetzten Foyer der Stadtbibliothek stellte die Autorin Monika Sadegor ihr neuestes Werk vor: „Landsberger Stadtgeschichte(n) – ein literarischer Streifzug durch die historische Stadt“.

Inspiriert durch das Ruethenfest 2023, erzählte Sadegor zu Beginn, seien zehn faszinierende Erzählungen der Stadtgeschichte entstanden. Diese Geschichten beruhen auf drei Säulen: Der Vorspann markiert die jeweilige Örtlichkeit in der Stadt, die auch auf dem beigefügten Stadtplan ersichtlich ist. Es folgt eine fiktive Geschichte, die jedoch sorgfältig recherchiert und nahe an den tatsächlichen Begebenheiten orientiert ist. Abschließend bietet die Rubrik „Was wirklich geschah“ historische Hintergrundinformationen.

Besonders hervorgehoben wurden die historischen Bilder, die teilweise aus Privatbesitz stammen und so noch nie gezeigt wurden, und die den Geschichten eine anschauliche Tiefe verleihen.

Mit der Erzählung „Die Sattlerkinder“ ließ Monika Sadegor die Zeiten der Pest und des alten Hl. Geist-Spitals lebendig werden, was die Zuhörerschaft tief berührte. Im Anschluss an die Lesung wurde die Möglichkeit zum Austausch und Gespräch lebhaft genutzt.

Der Abend erwies sich als voller Erfolg und bot den Anwesenden spannende Einblicke in die Geschichte Landsbergs.