Lechwehr

Workshop zur Ortsentwicklung in Ellighofen

Am Donnerstag, 30.01.2025 um 19:00 Uhr lädt die Stadtverwaltung alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum nächsten Workshop „Ortsentwicklung Ellighofen“ im Brunnenwirt in Ellighofen ein.
Der Workshop knüpft an die Informationsveranstaltung von Februar 2024 an und wird den in der letzten Bürgerversammlung vorgestellten 3-Punkte-Plan zur zukünftigen Entwicklung des Ortes näher erläutern und konkretisieren.

Was ist geplant?

1. Festsetzung eines Sanierungsgebiets
Im ersten Schritt soll dabei ein offizielles Sanierungsgebiet im Dorfkern definiert werden. Die Einrichtung eines Sanierungsgebietes im Dorfkern ist eine Win-Win-Situation: Sie stärkt das Ortsbild, fördert die Nachhaltigkeit, schafft attraktive Wohnräume und bietet steuerliche Anreize und Förderungen für private Investitionen.

2. Anpassung des Bebauungsplans
Der bestehende Bebauungsplan des Altorts soll hinsichtlich der Baufenster und Anzahl der möglichen Wohneinheiten überarbeitet werden, um den aktuellen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner gerecht zu werden.

3. Neubaugebiet im Norden von Ellighofen
Im dritten Schritt ist eine gemäßigte neue Bebauung im Norden auf dem sogenannten „Bachfeld“, geplant, die Raum für nachhaltiges Wachstum ermöglichen soll.

Neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung werden auch Expertinnen und Experten für Gebäudesanierung und Baukultur zu Wort kommen. Sie geben wertvolle Tipps und berichten von ihren Erfahrungen – eine gute Gelegenheit, um Anregungen für eigene Projekte zu erhalten.

Der Workshop bietet den Ellighoferinnen und Ellighofern die Gelegenheit, ihre eigenen Vorstellungen und Anregungen in den Prozess einzubringen. Die Stadtverwaltung freut sich auf eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Dialog, um gemeinsam eine zukunftsfähige Entwicklung für Ellighofen zu gestalten.

Für Rückfragen steht der Leiter der Stadtplanung, Maximilian Tobisch, auch gerne telefonisch unter 08191-128 407 zur Verfügung.